Anna leitet einen florierenden Golfclub. Die Fairways sind perfekt gepflegt, die Abschlagzeiten ausgebucht, und im Pro Shop herrscht reger Betrieb.
Oberflächlich betrachtet läuft alles rund.
Doch hinter den Türen des Clubhauses sieht es ganz anders aus.
Anna verbringt ihre Tage damit, sich durch ein Labyrinth aus Einzelsystemen zu kämpfen. Eines für die Mitgliedschaften. Ein anderes für die Abschlagzeiten. Excel-Tabellen für die Abrechnung von Jahres- und Greenfees. Ein separates Tool für Newsletter und Ankündigungen. Dann gibt es noch das Kassensystem im Café und eine E-Commerce-Plattform für den Onlineverkauf.
Und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Wie viele Golfclubs nutzt auch Annas Club weitere Tools im Hintergrund: Software für Turnieranmeldungen, Handicap-Verwaltung, Mitgliederumfragen und Personalplanung.
Diese Systeme kommunizieren nicht miteinander. Nicht einmal im Ansatz.
Jede Woche exportiert sie Mitgliedsdaten manuell, bereinigt sie in Excel und lädt sie anschließend in das Newsletter-Tool hoch – nur um eine Event-Erinnerung zu versenden.
Wenn jemand seine Mitgliedschaft kündigt, muss sie diese Information in mehreren Systemen einzeln aktualisieren. Vergisst sie eines davon, wird das Mitglied womöglich trotzdem noch abgerechnet – oder taucht auf der Startliste des nächsten Turniers auf.
Es ist ermüdend. Es ist frustrierend. Und es hält sie von dem ab, was sie eigentlich tun möchte:
Den Club führen und dafür sorgen, dass Golferinnen und Golfer ihren Tag genießen können.
Verwaltungsaufwand bremst das Wachstum
Anna träumt davon, eine weitere Caddiemaster-Stelle zu schaffen. Sie würde gerne die Übungsanlage ausbauen oder mehr Zeit mit Mitgliedern auf dem Platz verbringen.
Doch stattdessen steckt sie fest – im Kreislauf sich wiederholender Verwaltungsaufgaben. Woche für Woche. Mehr als 10 Stunden gehen allein dafür drauf, die verschiedenen Systeme irgendwie im Gleichklang zu halten.
Und sie ist nicht allein. Wir hören diese Geschichte immer wieder von Golfclubs:
Mitgliederdaten, die nicht synchronisiert werden
Veraltete oder doppelte Kontaktlisten
Newsletter, die an abgemeldete Spieler gehen
Turniereinladungen an ehemalige Mitglieder
Datenimporte, die korrekte Informationen überschreiben
Und jedes dieser Systeme bringt eigene Kosten, eigene Logins, eigene Schulungen und eigenen Support mit sich.
Ein zentrales System – speziell für Golfclubs
Deshalb haben wir WisePlatform Golf entwickelt. Eine Plattform, die alles an einem Ort zusammenführt.
Mitgliedschaften, Abschlagbuchungen, Abrechnung und Kommunikation sind vollständig miteinander verbunden und immer aktuell. Jede Aktion aktualisiert sich automatisch im gesamten System. Kein Exportieren mehr. Kein Datenchaos mehr. Keine teuren Fehler mehr.
Wenn ein Mitglied kündigt, wird die Abrechnung sofort gestoppt. Kommunikation und Zugänge werden automatisch angepasst.
Und mit WisePlatform Golf können Mitglieder ihre nächste Abschlagszeit direkt über die App buchen – kein Anruf im Büro, kein Hin und Her zwischen verschiedenen Tools.
Das Ergebnis: Weniger Zeit für Verwaltung, mehr Zeit für den Club. Weniger Fehler. Zufriedenere Mitglieder.
Ein System, das so funktioniert, wie Golfclubs tatsächlich arbeiten.
Ein System statt vieler
Mit WisePlatform Golf ersetzt ihr all die Einzeltools durch ein nahtlos verbundenes System.
Aus unserer Erfahrung ersetzt die Plattform im Schnitt zwischen 10 und 20 verschiedene Systeme, die heute in Golfclubs und Golfanlagen verwendet werden.
Hier ein paar Beispiele, welche Tools typischerweise ersetzt werden:
Abschlagbuchungssysteme
Webseiten-Plattformen und Cloud-Dienste
Newsletter-Tools
Kassensysteme
Umfrage-Tools
Online-Shops
Zeiterfassungslösungen
Treueprogramm-Plattformen
Zugangskontrolle und elektronische Schließsysteme
Range-Systeme, z. B. Ballautomaten-Zugänge
Digitale Signaturlösungen
Gemeinsame Kalender- und Dateiverwaltungstools
Vertriebs-Pipeline-Tracking
Eventmanagement-Software
Lager- und Inventurverwaltung
Mobile Apps
Zentrale Kundendatenplattformen
Schnittstellen zwischen POS- und Finanzsoftware
Zahlungsabwicklung inkl. Eingangsrechnungen, Quittungen und RFID-Tag-Tracking
Excel-Tabellen, Word-Dokumente, Haftnotizen und viele andere manuelle Tools
Durch die Konsolidierung all dieser Werkzeuge in einer Plattform spart ihr Zeit, senkt Kosten und erhaltet einen klaren Überblick über eure gesamte Organisation.
Learn more |
Kytäjä Golf offers a unique golfing experience in Hyvinkää, amidst the natural beauty of Finnish lake scenery and forested areas.
Linna Golf is a well-known club within the European Golf Course Destinations and is located in a place with a rich 19-year history.
Pickala Golf has chosen WiseNetwork as its partner starting from the 2026 season and will begin using the modern WisePlatform Golf suite. This is a significant collaboration, as Pickala Golf is the largest and internationally recognized golf center in the Nordics.